DAS UNBEZAHLBARE ERLEBNIS FÜR DICH
Kreiere deinen eigenen Gin
mit Markus, Jonas, Fabian, Stefan von “Snow White”
Absolute Stille in einer traumhaften Kulisse aus tiefen Wäldern und kristallklaren Bächen. Hier und da raschelt es ein wenig. Vereinzelt sind Stimmen zu hören. Ein paar Menschen ziehen durch den Wald in Lohr am Main. Sie sammeln Baumnadeln, prüfen, riechen und zupfen. Das bist du mit Markus, Jonas, Fabian und Stefan von Snow White Gin. Ihr sammelt die Zutaten für deinen ganz persönlichen Schnaps. Hast du schon ein Rezept im Kopf?
Nachdem dein Schnaps in der Flasche ist, zeigen die Jungs dir ihre Heimat, den Spessart, und du erfährst, wieso ihr Gin nach einer Märchenfigur benannt ist. Wacholder, Douglasiennadeln, Äpfel: wie viel hiervon, wie viel davon – du allein entscheidest. Kreiere beim Brenner-Wochenende mit den Jungs von Snow White Gin deinen ganz persönlichen Schnaps. Im Anschluss wandert ihr noch gemeinsam auf Schneewittchens Spuren und du kannst in den tiefen Wäldern des Spessarts “baden” gehen.
Datum
Ort
Teilnehmer
ZUM ERHALT EINER TRADITION UND AUS LIEBE ZUR HEIMAT
Im fränkischen Lohr am Main hat das Brennen eine lange Tradition. So wurde auch dem Haus von Fabian Kresers Großeltern einst das Brennrecht verliehen. Als die Brennerei geschlossen werden soll, weiß der Enkelsohn das zu verhindern: „Ich wollte nicht, dass das Brennrecht verfällt, und habe sie übernommen. Seither führe ich die Brennerei“, so der 25-Jährige. Gemeinsam mit drei Kumpels hat er eine Idee: ihr eigener Gin. Das Ergebnis: Der Gin „Snow White“, welcher beim Craft Spirit Festival – der wichtigsten Messe für handgemachte Spirituosen – die Silbermedaille gewonnen hat.
Den jungen Männern geht es aber um viel mehr als Erfolg. Ihr Herz hängt an ihrer Heimat, an der Natur und am Erhalt einer hoch geschätzten Tradition. Dabei spielt der Wald des Spessarts eine elementare Rolle: Er ist der Lieferant für die Zutaten des Gins: Quellwasser und Nadeln der Douglasie. Mehr über Snow-White Gin erfahren.
DAS ERWARTET DICH:
Individuelle Anreise.
Übernachtung in der Pension “7 Zwerge” in Lohr am Main.
Führung durch die Brennerei und alle wichtigen Infos rund um das Thema Gin.
Sammeln der Zutaten in den Wäldern des Spessarts und auf den Streuobstwiesen.
Kreieren eures ganz persönlichen Gin-Rezeptes.
Produktion eures Gins.
Grillparty in der Brennerei.
Übernachtung in der Pension “7 Zwerge” in Lohr am Main.
Wandern auf den Spuren Schneewittchens.
Ihr erkundet gemeinsam mit den Jungs von Snow White Gin ihre Heimat.
Mittagessen.
Führung im Schneewittchen-Schloss.
Abendessen.
Übernachtung in der Pension “7 Zwerge” in Lohr am Main.
Auszeit beim Waldbaden-Schnupperkurs im Spessart mit einem Waldtherapeuten.
Individuelle Abreise.
BEWERBUNGS
PHASE
LEIDER SCHON BEENDET.
DIE GEWINNER WERDEN
DEMNÄCHST BENACHRICHTIGT.


Zum Hochladen kannst du Dateien
an beliebige Stellen ziehen und ablegen
ODER
Format: .jpeg
Danke!
Dein Foto ist bei uns eingegangen.
Wir melden uns bis zum 26. Juli 2019 bei Dir.
UNSERE PARTNER
Schneewittchenstadt.
Es war einmal …
Mehr Platz. Mehr Genuss. Mehr Service.
WEITERE ERLEBNISSE ENTDECKEN

07.11. – 10.11.2019
(Bewerbungsphase beendet)
Werde beim Wolfauslassen zum Wolf

23.01 – 26.01.2020
(Bewerbungsphase beendet)
Werde Back-Geselle
